- Klarelf
Klarelf, schwed. Fluß, entspringt an der Grenze von Herjeådalen und Dalarna, fließt durch den Fämundsee und als Fämundelv und Trysilelv durch Norwegen, mündet als K. in zwei Armen in den Wenersee.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Klarelf, schwed. Fluß, entspringt an der Grenze von Herjeådalen und Dalarna, fließt durch den Fämundsee und als Fämundelv und Trysilelv durch Norwegen, mündet als K. in zwei Armen in den Wenersee.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Кларельф — (Klarelf) главная река в шведской провинции Вермланд, берет начало у подножья Вигельялла, на границе Херьеодалена и Даларны, протекает через озеро Фемундское и, под названием Глетельф, Фемундельф и Трюсилельф, течет через Норвегию, в Швеции… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Karlstad — Karlstad, Hauptstadt des schwed. Läns Wermland, liegt an der Eisenbahn Stockholm Christiania, auf der vom Klarelf kurz vor seiner Mündung in den Wenersee gebildeten Tingvallaö, ist seit dem Brande von 1865 neu und regelmäßig gebaut und hat (1903) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schweden — (Sverige, hierzu zwei Karten: »Schweden und Norwegen«, Übersichtskarte, und Spezialkarte des südlichen Teiles), Königreich, das die größere Osthälfte der Skandinavischen Halbinsel umfaßt, liegt zwischen 55°20 –69°3 nördl. Br. und 11°8 –24°9 östl … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wenersee — (Wenern), größter Landsee Schwedens, im südwestlichen Teile des Landes zwischen den Läns Wermland, Skaraborg und Elfsborg (s. Karte »Schweden, südlicher Teil«), 44 m ü. M., bis 90 m tief, 143 km lang, bis 80 km breit und (nach neuerer Messung)… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wermland — (Wermeland), schwed. Landschaft im N. des Wenersees an der norwegischen Grenze, grenzt im N. an das Län Kopparberg, im O. an Örebro, im S. an Elfsborg und besteht aus mehreren Tälern, die sich von dem Hochgebirge und dem schwedischen Landrücken… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Karlstad — Karlstad, Hauptstadt des schwed. Län K. oder Wermland (s.d.), an der Mündung der Klarelf auf der Insel Tingvalla, nördl. am Wenersee, (1904) 14.377 E … Kleines Konversations-Lexikon
Wenersee — (Wenern), größter See Skandinaviens in Südschweden, durch eine Landzunge in den Dalbosee (im SW.) und den eigentlichen W. geteilt, 180 km lg., bis 80 km br., 5568 qkm (ohne 240 qkm Inseln), bis 90 m tief; 30 Zuflüsse, davon größter die Klarelf;… … Kleines Konversations-Lexikon